In Hamburg sagt man Tschüss!
hanseboot
2017 zum letzten Mal miterleben
Vom
28. Oktober bis 5. November 2017 heißt es zum
letzten Mal: Auf zur hanseboot!
Dann
präsentieren rund 520 Aussteller auf dem B-Gelände
der Hamburg Messe und Congress GmbH die ganze Welt
des Wassersports. „Mit Wehmut, aber auch mit Blick
nach Vorne, stellen wir unsere traditionsreiche
Wassersportmesse nach ihrer 58. Auflage im Jahr 2017
ein und planen ein neues Format im Hamburger Hafen“,
sagt Heiko Zimmermann, Projektleiter der hanseboot.
„Grund genug für uns, auf der letzten hanseboot noch
einmal alles zu geben, und diese faszinierende
Branche mit all ihren Facetten zu präsentieren“, so
Zimmermann weiter.
Über die hanseboot
Die hanseboot öffnet vom 28.10.-5.11.2017 auf dem
Gelände der Hamburg Messe ihre Tore für Profis,
Freizeitskipper und Einsteiger. In direkter Nähe zu
den nordeuropäischen Revieren und den großen
Binnengewässern präsentiert die 58. Internationale
Bootsmesse Hamburg neue Boote und Yachten und
informiert über Trends und Neuheiten der
Bootssport-Branche. Die hanseboot ist unter der
Woche von 12 bis 20 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18
Uhr geöffnet. „Kids go free!“: Kinder und
Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre haben freien
Eintritt. Zum Abschied von der hanseboot bietet die
HMC allen Besuchern eine besondere Vergünstigung an:
Zur ersten Veranstaltung im Jahr 1961 zahlten die
Besucher sechs D-Mark für eine Eintrittskarte. 2017
kostet das Ticket drei Euro pro Person.
Segelyachten und Motorboote prominent platziert am
hanseboot-Steg
In den Hallen B4, B6 und B7 kommen Segler und
Besucher, die ihr Herz an den motorisierten
Bootssport verloren haben, voll auf ihre Kosten. Mit
dem neuen hanseboot-Steg wird ganz besonderes
Hafenflair mitten in die Halle B6 gezaubert. Hier
machen Motor- oder Segelboote fest. Der beidseitig
begehbare Steg in stilvoller Hafenoptik mit
Hafen-Café und maritimer Lounge lädt zum Verweilen
und Staunen ein. Der SegelCampus in Halle B6 wird
durch den gemeinsamen Auftritt vom Deutschen
Segler-Verband, den Klassenvereinigungen und
namhaften norddeutschen Segelvereinen, zum idealen
Ort für Einsteiger. Hier können sie doch an einem
Ort wertvolle Tipps und Anregungen rund ums Thema
Segeln erhalten und in der Jollen-Einsteiger Arena
erste Erfahrungen im Umgang mit Schot und Pinne
machen. Zudem finden Motorboot-Einsteiger, die von
der seit einiger Zeit geltenden
„Führerscheinfreiheit“ bis 15 PS profitieren, in
Halle B7 und B4.EG ein umfassendes Angebot. Speziell
für diesen Bereich zeigen die hanseboot-Aussteller
zahlreiche motorisierte Schlauchboote und Dinghis,
handliche offene Kunststoff-Flitzer, Angeljollen und
Kabinenboote.
Action auf dem Wasser – die Funsportwelt macht’s
möglich
Wer Lust auf sportliche Herausforderung hat, der ist
in der Funsport Halle B1.EG genau richtig. Auf dem
10 x 40 Meter großen Wasserbecken kann man sich
beispielsweise in Wakeboarden, Stand Up Paddling
oder Seabobfahren versuchen. Zum ersten Mal findet
ein Slackline Wettbewerb statt. Dabei wird eine
Slackline über das Wasserbecken gespannt. Wer es
schafft, das Band zu überqueren, ohne ins Wasser zu
fallen, dem winkt ein Preis. Prominent präsentiert
werden auch Herstellerneuheiten für das Jahr 2018.
Ein besonderer Schwerpunkt wird in diesem Jahr dabei
auf das Thema Kitefoilen gelegt. Seit einiger Zeit
schon in den Vereinigten Staaten und Frankreich
populär, findet das Kitefoilen auch immer mehr
Anhänger in Deutschland. Wer Neoprenanzüge,
Schutzcover für Boards und Paddel oder Auftriebs-
und Prallwesten sucht, wird ebenfalls fündig. Zum
Entspannen lädt der Lounge Bereich ein: weißer Sand,
chillige Musik, coole Cocktails und neueste
Surfvideos lassen vom nächsten Urlaub träumen.
BOATFFIT, die Refit-Messe auf der hanseboot
Refit wird auch in diesem Jahr groß geschrieben.
Leidenschaftliche Refitter finden in den Hallen
B2.EG und B3.EG die Produkte und das professionelle
Zubehör, das für eine erfolgreiche Sanierung des
eigenen Bootes benötigt wird. Ein fundiertes
Vortragsprogramm, praxisnahe Workshops in der
Refit-Werft und der BOATFIT-Treff für den Austausch
mit Gleichgesinnten machen die BOATFIT zur perfekten
Plattform für alle, die gerne selbst handwerklich
tätig sind.
Neuheiten-Insel im Ausrüstungsbereich
Bootssportler finden in den Erdgeschossen der Hallen
B2, B3 und B4 sowie in der Halle B5 auf insgesamt
rund 18.000 Quadratmetern alles, was sie für die
kommende Saison und für die Bootspflege, -wartung
oder -ausrüstung brauchen. Neu konzipiert wird in
Halle B5 die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene
Neuheiten-Insel. Gerade im Bereich Ausrüstung und
Zubehör gibt es immer wieder zahlreiche kleinere
Neuerungen, die im ersten Moment gar nicht so ins
Auge fallen, zu vielfältig sind die Produkte. Die
hanseboot Neuheiten-Insel verschafft einen Überblick
und hilft dabei, Produktneuheiten aus dem Bereich
Ausrüstung und Zubehör noch sichtbarer und schneller
auffindbar zu machen.
Weitere Informationen unter www.hanseboot.de.
Quelle:
Pressemeldung hanseboot
© 2017 Bytomski
Template
design by Andreas
Viklund